Generelle Fragen
kontakt@kraftwerktriathlon.ch
Standort
Basel
Impressum
Verein Kraftwerk Triathlon
Reglement
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich online und ist ab sofort möglich. Mit der Anmeldung akzeptiert die Teilnehmer*innen die vorliegenden Teilnahmebedingungen und Regeln des Veranstalters. Die hinterlegten Kontaktdaten werden nur im Zusammenhang mit dem CoronaCityRun benutzt. Der Verein Kraftwerktriathlon wird die Kontaktdaten nutzen, um informieren zu können. Es kann jederzeit die Löschung der Daten beim Verein (kontakt@kraftwerktriathlon.ch) verlangt werden.
Anreise
Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Da du irgendwo auf der Strecke einsteigen kannst, ist dein Start unser Start.
Aufbügelbild
Ausrüstung
Die Teilnehmer*innen sind für ihre Ausrüstung selbst verantwortlich.
Cookie Richtlinie
Cookie Richtlinie hier
Corona Bestimmungen und Massnahmen
Aktuelle Informationen des Gesundheitsdepartements
Doping / Hilfsmittel
Wir appellieren an die Fairness der Teilnehmer*innen. Es ist also verboten Substanzen zu nehmen, welche unter das Doping-Statut von Swiss Olympic fallen.
Garderobe
Garderoben werden keine zur Verfügung gestellt. Es gibt aber diverse öffentliche Toiletten in der Nähe der Strecke. Am besten ist es, bereits umgezogen anreisen.
Haftung und Regeln
Jede Teilnehmer*innen nimmt auf eigene Verantwortung und Gefahr am Wettkampf teil. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Unfälle, Schadenfälle und Diebstahl ab, die durch die Teilnahme entstehen könnten.
Die Teilnehmer*innen müssen die Verkehrsregeln zwingend einhalten. Die Rennstrecken sind nicht gesperrt oder durchgängig markiert.
Mit der Anmeldung/Teilnahme akzeptiert jede Teilnehmer*in die Regeln des Veranstalters.
Bei einem Nichtstart erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes durch den Veranstalter.
Infostand / Infozelt
Information werden auf coronacityrun.com publiziert und Fragen unter kontakt@kraftwerktriathlon.ch beantwortet.
Kategorien
Die Rangliste der einzelnen Strecken wird in den Kategorien Einzel Frauen, Einzel Männer gewertet.
Kosten
Startgeld: CHF 20.- + CHF 5.- Versand beinhaltet: Zeitmessung, Startnummer, Aufbügellogo
Das CHF 55.- GPS Sensordepot – gibt’s nach dem Rennen zurück
Parkplätze
Es stehen verschiedene Parkhäuser in Basel zur Verfügung. Aktuelle Parkplatzsituation ist auf https://www.parkleitsystem-basel.ch/ zu finden.
Rangliste
Die Ranglisten werden nach Eingang des Zielfotos der Stempelkarte bezw. der Sensoren ausgewertet und anschliessend im Internet unter coronacityrun.com üubliziert
Sanität / Gesundheit
Die Teilnehmer*innen sind verantwortlich in trainiertem sowie körperlich gesunden Zustand zu starten.
Achtung: Es ist keine vom Veranstalter organisierte Sanität vorhanden. Der Notfall des Universitätsspital ist 24/7 auch für Nichtteilnehmer offen. Unfällen sind direkt der Sanität (144) oder der Polizei (117) zu melden.
Beachte, dass es keine offizielle Verpflegungsstände auf der Strecke gibt. Sorge selbst dafür, dass du für die Strecke genügend Flüssigkeit und Nahrung vorbereitet hast. Trinke vor allem frühzeitig und regelmässig! In Basel bieten alle der vielen öffentlichen Brunnen Trinkwasser an!
Passe deine Kleidung den aktuellen Witterungsverhältnissen an.
Start/Ziel
Bei der Strecke Brutallang: Start ist die Haltestelle Neubad und Ziel Bahnhof Saignelégier – umgekehrt gilt nicht
Alle anderen Strecken: Dort wo in die Rundstrecke eingestiegen (Gemäss Streckenbeschrieb) wird, zählt die Zeit. Wenn der Startpunkt erreicht wurde, ist das Ziel erreicht und die Zeit wird gestoppt.
Startzeit
Es kann im festgelegten Zeitfenster 24/7 gestartet werden. Es darf auch ein Massenstart in Eigeninitiative organisiert werden (Corona – Massnahmen zwingend einhalten).
Unterkunft
Für Unterkünfte im Raum Basel kontaktiere bitte Basel Tourismus www.basel.com.
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.
Zeitmessung
Es gelten die Daten, die auf der Stempelkarte aufgezeichnet werden. Es werden keine Anpassungen von GPX oder anderen Aufzeichnungen akzeptiert
Der Veranstalter kann dieses Reglement jederzeit ändern und ergänzen. Stand 13.06.2021
Mitmachen
Anmelden und Abgehen
Startgeld: 20.- + CHF 5.- Versand
Startgeld beinhaltet: Zeitmessung, Startnummer und Aufbügellogo
Das CHF 55.- GPS Sensordepot – gibt’s nach dem Rennen zurück